• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Gerichte » Reis

Risotto mit Kirschen

  • Italienisch

Das Kirschen-Risotto ist reich an betörenden Geschmackskontrasten und raffinierten, verführerischen Aromen. Er ist süß, saftig, fruchtig und doch angenehm salzig.

Springe zum Rezept

Die Neapolitaner und der Reis

Angeblich waren die Neapolitaner die Ersten, die den von den Spaniern im 16. Jahrhundert nach Italien importierten Reis als Hauptgang servierten. Von Neapel verbreitete sich der Reis in ganz Italien. Im wasserreichen Norden (vor allem in der Poebene) fing man an den Reis nicht nur zu verzehren, sondern sogar ihn anzubauen. Genau in dieser Gegend ist das Risotto entstanden.

Reis oder Risotto: der Unterschied

Mit Risotto kennzeichnet man kein Lebensmittel sondern eine Zubereitungsmethode, für die sich einige Reissorten besser als andere eignen. Der Reis soll beim Risotto ausreichend Stärke enthalten. Diese sorgt für eine cremige und sämige Konsistenz, deswegen sollte man den Risotto-Reis vor der Anwendung nicht waschen. Die Reiskörner vom Reis sind groß und rund damit sie nicht „quatschig“ werden.

Tipp für di Ernte der Kirschen

Sobald die Kirschen erntereif und knackig sind, achten die italienischen Bauern darauf, während der Ernte die saftigen Früchte mit nassen Tüchern zu bedecken, damit die Hitze sie nicht schädigt.

risotto alle ciliegie

RISOTTO MIT KIRSCHEN

Das Kirschen-Risotto ist reich an betörenden Geschmackkontrasten und raffinierten, verführerischen Aromen. Er ist süß, saftig, fruchtig und doch angenehm salzig.
4.10 von 10 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Min.
Kochzeit 18 Min.
Gesamtzeit 23 Min.
Gang Hauptgericht, Reis
Küche Italien, vegetarisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 623 kcal

Zutaten
 

  • 300 g Risottoreis
  • 100 g Butter, 50 g für den soffritto, 50 g für die mantecatura
  • 1 Jungzwiebel , fein gehackt
  • 100 ml Weißwein
  • 1-1,5 l Brühe, vegetarisch
  • 400 g Kirschen, entsteint
  • Nach Bedarf Salz
  • 75 g Pecorinokäse, frisch gerieben

Zubereitung
 

  • Jungzwiebel schälen fein schneiden und leicht in Butter glasig dünsten (soffritto). Den Reis dazugeben, bei niedriger Temperatur wiederholt wenden und etwas anschwitzen lassen. Dabei wird der Reis tostato (geröstet). Den Weißwein angießen. Die Temperatur erhöhen und erst nachdem der Wein verdampft ist, diese wieder reduzieren.
  • Brühe kellenweise und unter ständigem Rühren zum Risotto gießen. Dieser Vorgang dauert nach Reissorte (bzw. Packungsangabe) ca. 17 - 18 Minuten. In der Zwischenzeit die Kirschen waschen, trocknen und entsteinen. Die Hälfte der Kirschen mit einem Handmixer pürieren. Die andere Hälfte halbieren. Nachdem der Reis ca. 8-9 Minuten gekocht hat (ca. Halbzeit) die Kirschen und den Kirschenpüree zum Reis geben. Dabei permanent umrühren.
  • Danach vom Feuer nehmen. Den Reis eine Minute zugedeckt ruhen lassen, dann die Butter und den Pecorino darunter mischen (mantecatura). Mit Salz abschmecken.

Notizen

Zu diesem Reis passt die angenehm saure Note einiger fein geschnittener Blätter vom frischen Blutampfer ausgezeichnet

Nährwerte

Kalorien: 623 kcalKohlehydrate: 80 gEiweiß: 12 gFett: 26 gGesättigte Fettsäuren : 16 gCholesterin: 73 mgNatrium: 1408 mgKalium: 342 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 15 gVitamin A: 1330 IUVitamin C: 7.6 mgKalzium: 239 mgEisen: 1.2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Reis

  • Tomaten-Risotto
    Tomaten-Risotto
  • Schwarze Reistagliatelle mit Garnelen und Brokkoli
    Schwarze Reistagliatelle mit Garnelen und Brokkoli
  • risotto mele e noci - ricetta
    Apfel Risotto mit Walnüssen
  • Reiskorn trifft Erbsen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch