• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Süsses » Kekse

QUARESIMALI

  • Italienisch

Buchstabenkekse Rezept- Quaresimali

Quaresimali - Eine kleine Sünde, die immer erlaubt ist!

Springe zum Rezept

Quaresimali nach toskanischer Art

Nahezu jede Stadt Italiens hat Kekse mit dem Namen Quaresimali ("die, von der Fastenzeit"). Aber keine ähneln den Quaresimali aus der Toskana. Bastkörbe voll mit diesen köstlichen Keksen schmücken zwischen Faschingsdienstag und Gründonnerstag die Ladentische der toskanischen Bäckereien und Konditoreien. Die aus einfachen Zutaten zubereiteten Kekse zeichnen sich durch ein starkes und feines Aroma nach Kakao, die glänzende Oberfläche, den rauen Boden und vor allem durch ihre außergewöhnliche Form aus: die Buchstaben des Alphabets.

Buchstabenkekse Rezept- Quaresimali

Die Nonnen, die nicht fasten wollten

Nach dem italienischen Sprichwort fatta la legge trovato l’inganno ("Sobald ein Gesetz gemacht wird, findet man auch sofort einen Weg es zu umgehen") erzählt man, dass die Quaresimali Fiorentini im 19. Jahrhundert in einem Kloster zwischen Florenz und Prato erfunden wurden. Die Nonnen wollten einen Weg finden,  viele kleine peccati di gola ("Gaumensünden") in der Fastenzeit zu ermöglichen. Dank ihrer Buchstaben-Form, die die Verse des Evangeliums reproduzieren lässt, gelang es den Nonnen mit diesem kleinen Trick das Wort Gottes zu ehren. Gleichzeitig versüßten sie die Fastenzeit. So konnte man auf angenehme Weise das Gebet vollziehen.

Um die Kekse in regelmäßige Formen auszustechen, verwenden die toskanischen Konditoren und Bäcker Schablonen. Die hausgemachten Kekse sind vielleicht nicht so regelmäßig und schön wie die gekauften, schmecken dennoch genauso gut, wenn nicht sogar besser. Mit der Zeit ergänzten aromareiche Variationen das Originalrezept. So findet man Rezepturen, die Nüsse und Zimt durch geriebene Schale einer Orange ersetzen.

Buchstabenkekse Rezept- Quaresimali

Buchstabenkekse

QUARESIMALI - Eine kleine Sünde aus der Toskana, die immer erlaubt ist!
4.13 von 8 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 10 Min.
Gesamtzeit 20 Min.
Gang Dessert
Küche Toskana
Portionen 90 Blech
Kalorien 22 kcal

Zutaten
 

  • 4 Eiklar
  • 1 Prise Salz, klein
  • 200 g Kristallzucker, fein
  • 50 g Haselnusspaste , oder fein geriebene Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • ½ Packung Backpulver
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung
 

  • Das Eiweiß mit Hilfe einer Prise Salz steif schlagen. Um zu vermeiden, dass das Eiklar flüssig bleibt, müssen Schüssel und Rührbesen sauber und fettfrei sein, außerdem darf keine Spur Eigelb in der Schüssel landen. Sobald der Schnee fest ist, nach und nach unter ständigem Rühren den Zucker einrieseln lassen. 
  • Der Eischnee ist fertig, wenn er steife Spitzen bildet und ein Messereinschnitt sichtbar bleibt. Mit einem Schneebesen langsam und vorsichtig die Haselnusspaste beziehungsweise die fein geriebenen Haselnüsse untermengen. Mehl mit Kakao, Vanillezucker, einer Prise Zimt und Backpulver mischen, in die Rührschlüssel sieben und dabei vorsichtig unter die Eischneemasse heben.
  • Die Masse in einen großen Spritzsack einfüllen und mit Hilfe einer Schablone in der Form von Buchstaben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dünn spritzen. Da die Kekse aufgehen ausreichend Platz zwischen den Buchstaben lassen. Die Quaresimali Fiorentini eine Stunde ruhen und bei 140 Grad im vorgeheizten Backofen circa zehn Minuten trocknen lassen.

Notizen

Die trockenen Kekse bleiben in Dosen verpackt bei Zimmertemperatur mehrere Tage haltbar.

Nährwerte

Kalorien: 22 kcalKohlehydrate: 4 gNatrium: 6 mgKalium: 17 mgZucker: 2 gKalzium: 2 mgEisen: 0.2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Kekse

  • Fastenkekse Biscotti delle ceneri
    Sizilianische Fastenkekse
  • Biscotti al burro e mandorle
    Knusprige Mandelkekse
  • Kokos Kekse
    Kokos-Mascarpone-Pralinen
  • Baci di Alassio -Haselnüsse Kakao und Honig
    Italienische Schokoküsschen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jesse-Gabriel

    Oktober 09, 2020 at 11:03 pm

    5 Sternen
    Bei uns in Deutschland heißt das Gebäck Russisch Brot.
    Danke für das teilen, habe heute diesen tollen Blog gefunden.
    Jesse-Gabriel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch