AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Gerichte » Nudeln

Linguine alla filicudara

  • Italienisch

Schnell, schmackhaft und mit starken Aromen. Diese flotten Linguine mit Kapern, Oliven , Anchovis und Rosmarin verbinden den Geschmack des Meeres und des Südens wie kaum ein anderes Gericht von den Liparischen Inseln.

Springe zum Rezept
Linguine Filicudara

Pasta, ed è subito festa!

Die Pasta steht auf dem Tisch und plötzlich ist ein Fest! Was in ganz Italien heute noch gilt, was Familien und Freunde zusammenbringt, traf auf den abgelegenen Inseln noch mehr zu. Heute verkehren regelmäßig Fähren zwischen Sizilien und den Liparischen Inseln, früher waren die stürmischen Herbst- und Wintermonate recht einsam. Und karg, was das Essensangebot betraf. Frisches Gemüse und teils auch Pasta und Wein waren knapp. Da griff man gern zu Eingemachtem aus dem Vorrat wie eben Salzkapern oder Sardellen, um die Linguine zu feiern. „Auf die Pasta und den Wein!“, hieß es dann.

Nudeln-Qualität

Nudel ist nicht gleich Nudel. Ich achte beim Kauf stets auf die Farbe, sie soll gleichmäßig sein und an das Getreide erinnern, aus dem die Pasta ist. Die Oberfläche muss leicht rau und frei von Unregelmäßigkeiten sein. Das gewährt, dass der heikle Trocknungsprozess gelungen ist und die Pasta beim Kochen nicht klebrig wird. Die Faustregel zum Kochen: 1 Liter Wasser + 10 g Salz pro 100 g Nudeln. Die Garzeit hängt von der Größe und Dicke der Nudeln ab. Die ideale Nudel behält ihre Form.

📖 Recipe

Linguine Filicudara

Linguine alla filicudara

Schnell, schmackhaft und mit starken Aromen. Diese flotten Pasta mit Kapern, Oliven, Anchovis und Rosmarin verbinden den Geschmack des Meeres und des Südens wie kaum ein anderes Gericht von den Liparischen Inseln.
4.34 von 12 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Kochzeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gang Hauptgericht, Pasta
Küche Italien, mit Fisch, Sizilien
Portionen 4 Personen
Kalorien 372.4 kcal

Zutaten
 

  • 320 g Linguine, oder Spaghetti
  • 100 g Kapern
  • 100 g Oliven, grün
  • Rosmarin, frisch
  • 50 g Anchovis
  • Olivenöl, extra natives
  • 3-4 EL Semmelbrösel

Zubereitung
 

  • Salzkapern entsalzen - Legen Sie dafür die Kapern 24 Stunden in kaltes Wasser, dabei das Wasser öfter wechseln -, Kapern in Essig gründlich waschen.
  • Wasser aufsetzen und die Pasta al dente kochen. In der Zwischenzeit die Semmelbrösel in etwas Öl rösten, beiseite stellen. Oliven, Kapern, Rosmarin und Sardellen fein hacken und in reichlich Olivenöl scharf anbraten.
  • Die Nudeln abgießen, mit der Sauce vermischen und noch 1-2 Minuten darin schwenken.
  • Die Pasta mit den abgekühlten Semmelbröseln garniert servieren.

Notizen

Semmelbrösel waren in Italien traditionell ein Ersatz für Käse. Probieren Sie diese Pasta auch mit etwas Parmesan oder Pecorino. Nur Pasta mit frischem Fisch sollten Sie damit nicht würzen. Das Aroma des Käses wäre zu stark. Zu den Linguine alla filicudara passt es perfekt.

Nährwerte

Kalorien: 372.4 kcalKohlehydrate: 62.5 gEiweiß: 15 gFett: 7 gGesättigte Fettsäuren : 1.1 gungesättigte Fettsäuren: 1.2 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 3.8 gCholesterin: 10.6 mgNatrium: 1551.3 mgKalium: 268.4 mgBallaststoffe: 4.2 gZucker: 2.4 gVitamin A: 137.8 IUVitamin C: 1.1 mgKalzium: 70.2 mgEisen: 2.2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Genuss mit Geschichte

Linguine, mit ihrer flachen, schmalen Form, sind perfekt, um Saucen aufzunehmen und den vollen Geschmack dieses traditionellen Gerichts zur Geltung zu bringen. Diese Pastasorte hat eine lange Geschichte und ist ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Wenn du möchtest, kannst du die Linguine auch durch Spaghetti oder Spaghettini ersetzen. Probiere das Rezept aus und erlebe, wie die Linguine die Aromen dieser besonderen Sauce perfekt einfangen. Wenn du es ausprobiert hast, hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback und teile mit uns, wie dir die Linguine Filicudara gelungen sind!

Pasta Nudeln Rezepte

  • Pasta Check
    Der Pasta-Check
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin
  • Teufel - Nudeln
    Pasta alla diavola – Teufelsnudeln

Kommentare

    4.34 from 12 votes (10 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Angelika meint

    Juli 30, 2023 at 9:40 am

    5 Sternen
    wieviel rosmarin in etwa?

    Antworten
    • Ale meint

      Juli 30, 2023 at 5:28 pm

      Liebe Angelika, 1 kleiner Zweig genügt.
      Liebe Grüße, Alessandra

      Antworten
  2. Thomas Riedl meint

    Mai 14, 2023 at 8:30 am

    5 Sternen
    Ciao Alessandra! Come si traduce "pasta filicudara" in tedesco?

    Molte grazie per la tua risposta.

    Antworten
    • Ale meint

      Mai 16, 2023 at 12:29 pm

      Hallo Thomas, Filicudiist eine Insel, die zum Liparischen Archipel gehört. Ich würde also sagen: Nudeln nach Filicudi Art. Liebe Grüße Alessandra

      Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE
  • ricciarelli kekse
    RICCIARELLI SENESI

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.