AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Gerichte » Hauptgericht

Omas Kartoffellasagne

  • Italienisch
  • Englisch

Kartoffeln, Käse, Semmelbrösel. Mehr braucht es manchmal nicht zum Glück. Die Kartoffellasagne war die Leibspeise meiner Oma, von der auch wir Kinder nie genug kriegen konnten.  Seit Generationen wird das schlichte Rezept nun schon in unserer Familie weitergegeben.

Springe zum Rezept

Oma kreativ

Meine Oma Nina war eine sehr praktische Frau. Vielleicht liebte sie deswegen Abkürzungen. Auch in der Küche. Wieso sollte sie also frische Pasta für eine Lasagne herstellen, wenn der Garten ihr wunderbare Kartoffeln schenkte? Omas Kartoffellasagne war legendär in der Familie. Und jedes Mal schmeckte sie anders: Mal fand sich prosciutto cotto zwischen den Kartoffel-Käse-Schichten, mal Auberginen, Zucchini oder selbst gesammelte Pilze.Je nach Laune wurden Gemüse und Pilze zuvor gebraten, im Ofen gebacken oder paniert. Mein Favorit? Eindeutig die Variante mit Lammragout, Schafsricotta, viel Thymian und Pecorino. Ich liebe diese Lasagne noch heute.

Kartoffellasagne

Kartoffeln im Mund

Kartoffeln stehen erst seit wenigen hundert Jahren auf unseren Speisezetteln. Trotzdem hat die vielseitige Knolle – nicht bloß in Italien – etliche Redewendungen hervorgebracht. Sie selbst kommt dabei allerdings nicht so gut weg: Wenn jemand etwa unklar spricht, redet er mit einer Kartoffel im Mund. Wer wenig unterhaltsam und lustig erzählt, hat in Italien Kartoffelgeist (spirito di patata). Wenn ein Problem so heikel ist, dass keiner es angehen möchte, haben wir es mit einer heißen Kartoffel zu tun. Und manche Figur und Kleidung erinnert eher an einen Sack Kartoffeln. Höchste Zeit also, dass wir das Ansehen der Kartoffel wieder heben – zumindest in der Küche!

Kartoffellasagne – Knusprige Schichten voller Aroma

Kartoffellasagne ist eine köstliche Variation des klassischen Gerichts, die durch ihre knusprigen Kartoffelschichten und den aromatischen Geschmack von Ziegenkäse und Thymian besticht. Die hauchdünnen Kartoffelscheiben werden mit einer Mischung aus mildem Ziegenkäse und frischem Thymian geschichtet, was der Lasagne eine unvergleichliche Geschmacksfülle verleiht. Beim Backen entsteht eine goldbraune Kruste, die jedem Bissen eine perfekte Kombination aus knuspriger Textur und reichhaltigem Aroma bietet. Diese Variante der Lasagne ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als herzhafte Hauptspeise oder Beilage.

📖 Recipe

Kartoffellasagne

Omas Kartoffellasagne

Kartoffeln, Käse, Semmelbrösel. Mehr braucht es manchmal nicht zum Glück
4.09 von 24 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 50 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Gang Hauptgericht
Küche Italienisch, vegetarisch
Portionen 6 Personen
Kalorien 209 kcal

Zutaten
 

  • 1 kg Kartoffeln
  • 250 g Ziegenkäse, alternativ: Scamorza oder Mozzarella
  • 100 g Parmesan, alternativ: Grana oder Pecorino
  • Thymian
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl , natives extra
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • In einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Semmelbrösel mit zwei Prisen Salz darin goldbraun anbraten. Den gehackten Knoblauch separat in Öl rösten, bis er duftet und mit der fein geschnittenen Thymian unter die Semmelbrösel mischen.
  • Backrohr auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ziegenkäse grob reiben oder in sehr dünne Scheiben schneiden. Parmesan fein reiben.
  • Die Kartoffelscheiben auf dem Boden einer gefetteten Backform (ca. 18 x 25 cm) dicht aneinander legen. Darauf kommen nun schichtweise Ziegenkäse, die Semmelbröselmischung und Parmesan. Nach Geschmack mit (wenig!) Salz und Pfeffer würzen. Dann beginnen Sie wieder mit einer Schicht Kartoffeln. Am Ende sollte eine Schicht Kartoffeln die Lasagne oben abschließen. Und Sie sollten noch etwas Ziegenkäse und Parmesan zum Überbacken auf der Seite haben.
  • Die Kartoffellasagne rund 50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180° C backen. Dann mit Ziegenkäse und Parmesan bedecken und weitere 10 Minuten, bzw. bis der Käse goldbraun ist, überbacken. Mit Thymian verfeinern und servieren.

Nährwerte

Kalorien: 209 kcalKohlehydrate: 7 gEiweiß: 15 gFett: 14 gGesättigte Fettsäuren : 9 gCholesterin: 31 mgNatrium: 481 mgKalium: 43 mgZucker: 1 gVitamin A: 561 IUKalzium: 271 mgEisen: 1 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Kartoffellasagne – Ein aromatisches Highlight für jede Gelegenheit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert? Lass mich wissen, wie es Dir gefallen hat und welche Variationen Du ausprobiert hast. Dein Feedback ist mir wichtig, um meine Rezepte weiter zu verfeinern. Danke und Buon Appetito!

Hauptgericht

  • Polenta di patate - ricetta
    Kartoffelpolenta – Der rustikale Genuss aus dem Trentino
  • Klassischer Braten aus dem Ofen
    Klassischer Kalbsbraten aus dem Ofen
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin

Kommentare

    4.09 from 24 votes (22 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Renate meint

    Oktober 17, 2021 at 6:04 pm

    Ich bin über ORF Studio 2 auf Ihren Blog gestoßen. Die Kartoffellasagne hat es mir angetan!
    Verwenden Sie rohe Kartoffel? Danke im Voraus für Ihre Antwort.

    Antworten
    • matthias stoecher meint

      Oktober 17, 2021 at 6:31 pm

      Liebe Renate,
      ja die Kartoffeln sind roh, allerdings sind die Scheiben nicht dick
      Gutes Gelingen, LG
      Alessandra

      Antworten
  2. Inge meint

    Februar 07, 2021 at 4:04 pm

    5 Sternen
    Mit diesem italienischen Bauernrezept (ich nehme an, es ist eines) lebt man wie Gott in Frankreich. Ich bin hingerissen von dem Gericht, Frau Alessandra und ich glaube, ihre Großmutter hat genau wie Sie großartigen Geschmack besessen.

    Liebe Grüße,
    Inge

    Antworten
  3. Tom meint

    November 06, 2020 at 3:48 pm

    5 Sternen
    Buon pomeriggio Alessandra 🙂

    danke für die tolle Inspiration. Das nenne ich mal wirklich eine spannende Lasagnen Variante.
    Vor allem der Ziegenkäse der dabei ist, ist total meins.. Stelle ich mir auch gut mit ein paar Süßkartoffeln vor. (30% Süßkartoffel und 70% normale Kartoffel) - Der Zuckeranteil aus den Süßkartoffeln verträgt sich mit Sicherheit gut mit dem Ziegenkäse.

    Beste Grüße
    Tom von mehr-genuss.de

    Antworten
    • Ale meint

      November 11, 2020 at 12:13 am

      Hallo Tom,
      das freut mich. Ja, mit Süßkartoffeln aber auch Kürbis schmeckt diese Lasagne sehr gut 🙂
      Liebe Grüße, Alessandra

      Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.