Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteigmantel nach Trentiner Art – mele ripiene in camicia.
Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteigmantel sind ein herrlicher Klassiker der Trentiner Küche. Sie sind ein schneller Nachtisch, der sich perfekt für unerwartete Gäste eignet.
Der Herbst ist da!
Diese Saison hat wirklich unglaublich viel zu bieten. Sie lockt mit kühler Morgenluft und großartigen Farben. Sie verführt mit spektakulären Landschaften und traumhaften Sonnenuntergängen. Aber vor allem überzeugt er mit einer unglaublichen Vielfach an schmackhaften Obst - und Gemüsesorten.

Die Apfelsaison geht los!
Äpfel sind knackig, süß und köstlich und gehören zu den vielseitigen Früchten der Herbstsaison. In Trentino, wo Äpfel verehrt werden und es sogar eine sogenannten Apfel- und Genussstraße gibt - diese erstreckt sich entlang den Tälern Val di Non und Val di Sole -, lassen sich zahlreiche Gerichte mit Äpfeln zubereiten. Abgesehen von wenigen salzigen Speisen - herzhaftes Risotto, pikantes Apfelchutney, wärmende Apfelsuppe - kommen hier vor allem Süßspeisen mit Äpfeln auf den Tisch - Apfelstrudel, Apfelkuchen verschiedener Sorten, Apfelpuffer und Apfelkekse.
Das einfachste und schnellste Gericht unter diesen sind, meiner Meinung nach, die gefüllten Bratäpfel mit Blätterteigmantel.
Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteigmantel nach Trentiner Art oder Mele Ripiene in Camicia
Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteigmantel werden ohne zusätzlichen Zucker zubereitet. Verwenden Sie deswegen süße und reife Äpfel und vermeiden Sie infolgedessen für die Zubereitung dieses Gericht saure und grüne Früchte. Sie können auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
Eine alternative Zubereitungsmethode besteht darin, die Äpfel zu halbieren und das Kerngehäuse zu entfernen. Dann füllt man die Hohlräume mit einer Mischung aus gehackten Nüssen, Rosinen, Zimt und etwas Honig. Die Apfelhälften werden dann mit dünnen Blätterteigstreifen umwickelt und gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Diese Variante ist ebenso beliebt und wird oft bei Familienfeiern und Festen während der Herbstmonate genossen. Die warmen, aromatischen Bratäpfel sind ein typisches Symbol der herbstlichen Gemütlichkeit und der regionalen Küche.
📖 Recipe
Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteigmantel nach Trentiner Art
Zutaten
- 4 Äpfel
- 1 Zitrone, Saft
- 8 Butterkekse
- 4 TL Butter
- 1 Packung Blätterteig
- Bedarf Zimt
- nach Bedarf Staubzucker
Zubereitung
- Den Ofen auf 200° C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Äpfel waschen. Zitrone in die Hälfte schneiden. Von den Äpfeln einen flachen Deckel inklusive Stiel abschneiden und mit der Zitrone die Oberflächen reiben. So werden die Äpfel nicht braun.
- Butter in einem Wasserbad schmelzen und das Kerngehäuse der Äpfel herausstechen. Das Loch vergrößern, damit der Rand ca. 1 cm dick ist. Die übergebliebenen Apfelstücke auf die Seite geben.
- Für die Füllung die Kekse zerbröseln, mit der geschmolzenen Butter und den Apfelstücken vermischen und damit die Äpfel füllen.
- Den Blätterteig in 4 Stücke schneiden und die Äpfel damit einwickeln. Äpfel in eine ofenfeste Form stellen und ca. 30 Minuten bei 200°C backen.
- Die Äpfel mit etwas Zimt und Staubzucker bestreuen und mit Vanilleeis oder Schlagobers servieren.
Notizen
Nährwerte
Genieße den himmlischen Duft und Geschmack klassischer Bratäpfel – perfekt für gemütliche Herbst - oder Winterabende! Wenn dir das Rezept gefallen hat, hinterlass gerne einen Kommentar oder Feedback. Danke und buon appetito!
Ferdinand meint
Bei den Bildern bekomme ich richtig Hunger!
Ale meint
Schön!
Liebe Grüße Ale