Die starken Aromen von Bärlauch und Ingwer verbinden sich mit dem milderen Geschmack von Spinat und Erdäpfeln und dem nussigen Duft von gerösteten Mandeln. Das Resultat ist eine ausgezeichnete vegane, sowie Gluten - und Laktosefreie Frühlingssuppe.

Bärlauch – der Duft der Wälder im Frühling
In Norditalien ist Bärlauch sehr verbreitet und beliebt. Man findet ihn vor allem in den Wäldern der Region Lombardei und hier insbesondere in dem Lambro-Tal.
Anfangs Februar sprießen die ersten jungen Pflanzen strahlendgrün aus dem Boden. Sie sind kleine Leuchttürme über einer Decke von braunen Blättern. Ihr knoblauchähnlicher Duft vermischt sich mit der noch frischen Luft.
Genau dieses intensive Aroma erlaubt uns, den Bärlauch von der giftigen Maiglocke zu unterscheiden. Bevor man ihn erntet, sollte man also die Blätter immer leicht zwischen den Fingern reiben. Riechen sie knoblauchig, steht nichts mehr zwischen der Ente und Ihnen. Auch wenn eine Maiglöckchensuppe harmlos und sogar hübsch ausschauen kann, ist es giftig und auf keinen Fall zum Ausprobieren.
Feine Kombinationen
Solange der Bärlauch jung ist, ist er zart und sein Geschmack mild. Für kulinarische Zwecke eignet er sich in diesem Zustand am besten, um verarbeitet zu werden.
In Italien wird Bärlauch selten roh gegessen. Meistens kommt er leicht blanchiert in die Fülle von Ravioli oder als frische Frühlingszutat in Risottos, Suppen oder Gnocchi. Wir mischen ihn gerne zu Ricotta, Nüssen, sowie Erdäpfel.
Gut zu wissen
Bärlauch ist einer der wilden Gräser, Erbette, die man in Frühling in Italien pflückt, um den Körper nach dem Winter wieder in Schwung zu bringen, den Stoffwechsel anzuregen und den Körper zu entschlacken.
Würzige und Cremige Bärlauchsuppe – Einfach und Schnell Zubereitet
Bärlauchsuppe ist die perfekte Wahl für alle, die den würzigen Geschmack von frischem Bärlauch lieben und eine cremige Suppe genießen möchten. Dieses einfache Rezept verbindet die feine Schärfe des Bärlauchs mit einer samtigen Textur. Mit nur wenigen Zutaten, wie Kartoffeln, Zwiebeln, lässt sich die Suppe im Handumdrehen zubereiten. Der frische Bärlauch verleiht nicht nur ein intensives Aroma, sondern macht die Suppe auch zu einem echten Frühlingsklassiker. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese cremige und würzige Bärlauchsuppe ist ein Genuss für die ganze Familie!
📖 Recipe
Bärlauch-Ingwer-Mandel Cremesuppe
Ingredients
- 1 EL Olivenöl , Natives Extra
- 1 Stange Lauch, - nur die zarten und klaren Blätter
- 1 cm Ingwer, frisch
- 2 große Erdäpfel
- 1 - 1 ½ l Wasser
- 3 Handvoll Bärlauch, frisch
- 3 Handvoll Spinat, frisch
- 1 Prise Natron
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur
- Öl
- 1 Erdapfel, mittelgroß
- 4 EL Mandeln
Instructions
- Erdäpfel waschen und schälen. Den Lauch waschen und in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf den Lauch mit dem Olivenöl schwitzen lassen.
- In einem zweiten Topf das Wasser mit einer Prise Natron zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren. Bärlauch sowie Spinat ins Wasser geben und 3 Minuten ziehen lassen. Gemüse abtropfen lassen und zur Seite geben. Gemüsewasser ebenfalls zur Seite geben.
- Erdäpfel in kleine Stücke schneiden. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Erdäpfel und Ingwer zu dem Lauch dazugeben. Kurz anschwitzen lassen, dann mit dem Gemüsewasser übergießen. Salzen und so lange kochen lassen, bis die Erdäpfel weich sind.
- In der Zwischenzeit den mittelgroßen Erdapfel in dünne Scheiben schneiden und in Öl goldbraun braten. Mandeln ohne Fett goldbraun rösten. Beide zur Seite stellen.
- Sobald die Erdäpfel durch sind, Suppe vom Feuer nehmen und den Spinat sowie den Bärlauch dazugeben. Mit einem Handmixer pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit den Mandeln und den Erdäpfelchips verfeinern.
Notes
Die Prise Natron im Wasser hat keine Wirkung auf dem Geschmack, hält nur die Farben von Bärlauch und Spinat erhalten.
Alternativ zu den Kartoffelchips einigen sich auch in Butter geröstete und leicht gesalzene Brotwürfel.
Mandeln lassen sich auch sehr gut durch Pistazien ersetzen.
Nutrition
Bärlauch-Ingwer-Mandel Cremesuppe: Aromatische Leichtigkeit mit einem Hauch Schärfe
Die Bärlauch-Ingwer-Mandel Cremesuppe vereint frische Kräuteraromen mit der angenehmen Schärfe des Ingwers und der sanften Cremigkeit von Mandeln. Dieses besondere Zusammenspiel macht die Suppe zu einer leichten Mahlzeit, die perfekt für Frühling ist. Sie lässt sich schnell zubereiten und überrascht mit einer feinen, aromatischen Tiefe.
Probiere das Rezept aus und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback – ich freue mich auf deine Meinung! Vielen Dank und buon appetito!
Schreibe einen Kommentar