
Unkompliziert und unglaublich schmackhaft. Diese Hähnchenbrust überzeugt die Kleinen am Tisch mit der knusprigen Panade und die Großen mit dem feinen Zitronen-Senf-Aroma. Wenn Sie also schnell mal etwas Besonderes zu Mittag oder zum Abendessen zaubern wollen, ist das Ihr Rezept.
Küchenkult mit Hahn
„Vogel von Persien“ nennt Aristophanes die Hühner in seinen Schriften. Alexander der Große hatte mit seinem Heer und Gefolge auch das Huhn nach Griechenland gebracht. Im antiken Rom wurden die Techniken der Geflügelzucht übernommen, die sich bald in ganz Europa verbreiteten. In den ersten überlieferten Kochbüchern der Neuzeit war das Huhn Ausdruck für Wohlstand. Italiens Hofköche begeisterten mit immer aufwändigeren Rezepten die verwöhntesten Gaumen. War es früher meist der Hahn, der verspeist wurde – auch als Symbol der Fruchtbarkeit –, ist es heute das Huhn. Der Begriff „Hähnchen“ bezeichnet Jungtiere beider Geschlechter.
Ein paar Hygieneregeln
Bei der Zubereitung von Geflügelfleisch sollte man einige Hygieneregeln befolgen:
Trennen Sie das rohe Fleisch stets durch eine Folie oder einen abgedeckten Behälter von anderen Lebensmitteln. Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien sofort und waschen Sie sich gründlich die Hände. Auch jedes Schneidbrett oder Werkzeug, das verwendet wurde, sollte mit möglichst heißem Wasser abgespült werden. Am besten ohne Bürste und Schwamm, um nicht damit eventuell Keime zu verbreiten. Hühnerfleisch muss immer komplett durchgegart werden. Das Innere hat dann eine einheitlich weiße Farbe.
📖 Recipe
Hähnchenbrust mit Zitrone und Senf
Zutaten
- 600 g Hühnerbrust, filetiert
Marinade
- 1 Handvoll Petersilie, gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zitrone, nur Saft
- 1 Prise Salz
Panade
- 3 EL Senf, Schärfe nach Geschmack
- Semmelbrösel
Zum Braten
- 30 g Butter
Zubereitung
Marinade
- In einer breiten Schüssel alle Zutaten für die Marinade mischen. Die filetierten Hühnerbrüste in die Marinade legen und ca. 40 Minuten stehen lassen. Einmal wenden.
Hähnchenbrust
- In einer Pfanne mit etwas Öl das Huhn samt Marinade beidseitig und rasch goldbraun braten. Evtl. leicht nachsalzen.
- Filets aus der Pfanne nehmen. Mit einem Messer den Senf gleichmäßig auf der Oberfläche verstreichen und das Fleisch in den Semmelbröseln wälzen.
- Die Filets in einer Mischung aus Butter und Olivenöl nochmals auf beiden Seiten goldbraun braten.
Nährwerte
Die Hähnchenbrust mit einem grünen Salat und frischem Weißbrot servieren. Auch Reis passt als Beilage.
Buon appetito!
Bettina
Hey, echt gutes und mega leckeres Rezept! Beim nächsten mal versuche ich, anstelle des zweiten Bratschrittes, das Hähnchen in die Heißluftfritteuse zu packen. Spart etwas Fett 😉
LG