AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Gerichte » Hauptgericht

Hähnchenbrust mit Zitrone und Senf

  • Italienisch
  • Englisch

Unkompliziert und unglaublich schmackhaft. Diese Hähnchenbrust überzeugt die Kleinen am Tisch mit der knusprigen Panade und die Großen mit dem feinen Zitronen-Senf-Aroma. Wenn Sie also schnell mal etwas Besonderes zu Mittag oder zum Abendessen zaubern wollen, ist das Ihr Rezept.

Springe zum Rezept

Küchenkult mit Hahn

„Vogel von Persien“ nennt Aristophanes die Hühner in seinen Schriften. Alexander der Große hatte mit seinem Heer und Gefolge auch das Huhn nach Griechenland gebracht. Im antiken Rom wurden die Techniken der Geflügelzucht übernommen, die sich bald in ganz Europa verbreiteten. In den ersten überlieferten Kochbüchern der Neuzeit war das Huhn Ausdruck für Wohlstand. Italiens Hofköche begeisterten mit immer aufwändigeren Rezepten die verwöhntesten Gaumen. War es früher meist der Hahn, der verspeist wurde – auch als Symbol der Fruchtbarkeit –, ist es heute das Huhn. Der Begriff „Hähnchen“ bezeichnet Jungtiere beider Geschlechter.

Hähnchenbrust mit Zitrone und Senf

Ein paar Hygieneregeln

Bei der Zubereitung von Geflügelfleisch sollte man einige Hygieneregeln befolgen:

Trennen Sie das rohe Fleisch stets durch eine Folie oder einen abgedeckten Behälter von anderen Lebensmitteln. Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien sofort und waschen Sie sich gründlich die Hände. Auch jedes Schneidbrett oder Werkzeug, das verwendet wurde, sollte mit möglichst heißem Wasser abgespült werden. Am besten ohne Bürste und Schwamm, um nicht damit eventuell Keime zu verbreiten. Hühnerfleisch muss immer komplett durchgegart werden. Das Innere hat dann eine einheitlich weiße Farbe.

📖 Recipe

Hähnchenbrust mit Zitrone und Senf

Hähnchenbrust mit Zitrone und Senf

Unkompliziert und unglaublich schmackhaft. Diese Hühnerbrust überzeugt die Kleinen am Tisch mit der knusprigen Panade und die Großen mit dem feinen Zitronen-Senf-Aroma.
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 10 Minuten Min.
Ruhezeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gang Hauptgericht
Küche Italienisch, mit Fleisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 232.9 kcal

Zutaten
 

  • 600 g Hühnerbrust, filetiert

Marinade

  • 1 Handvoll Petersilie, gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone, nur Saft
  • 1 Prise Salz

Panade

  • 3 EL Senf, Schärfe nach Geschmack
  • Semmelbrösel

Zum Braten

  • 30 g Butter

Zubereitung
 

Marinade

  • In einer breiten Schüssel alle Zutaten für die Marinade mischen. Die filetierten Hühnerbrüste in die Marinade legen und ca. 40 Minuten stehen lassen. Einmal wenden.

Hähnchenbrust

  • In einer Pfanne mit etwas Öl das Huhn samt Marinade beidseitig und rasch goldbraun braten. Evtl. leicht nachsalzen.
  • Filets aus der Pfanne nehmen. Mit einem Messer den Senf gleichmäßig auf der Oberfläche verstreichen und das Fleisch in den Semmelbröseln wälzen.
  • Die Filets in einer Mischung aus Butter und Olivenöl nochmals auf beiden Seiten goldbraun braten.

Nährwerte

Kalorien: 232.9 kcalKohlehydrate: 0.2 gEiweiß: 32 gFett: 10.8 gGesättigte Fettsäuren : 4.8 gungesättigte Fettsäuren: 0.9 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 3.3 gTransfettsäuren: 0.3 gCholesterin: 112.1 mgNatrium: 329.4 mgKalium: 559.8 mgBallaststoffe: 0.1 gZucker: 0.03 gVitamin A: 254 IUVitamin C: 2.1 mgKalzium: 10.6 mgEisen: 0.6 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Ein frisches Geschmackserlebnis

Dieses Hähnchen mit Zitrone und Senf bietet eine perfekte und köstliche Balance zwischen der leichten Säure der Zitrone und der unerwarteten Stärke und Schärfe des Senfs. Serviere die Hähnchenbrust mit einem grünen oder gemischten Salat und frischem, knusprigem Weißbrot oder auch mit Reis als Beilage. Probieren Sie das Rezept auch mit Truthahn – beachte dabei die gleichen Hygieneregeln, wie bei Huhn. Wenn du es ausprobiert hast, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar oder Feedback und erzähle, wie dir dieses Gericht gelungen ist.

Buon appetito!

Hauptgericht

  • Polenta di patate - ricetta
    Kartoffelpolenta – Der rustikale Genuss aus dem Trentino
  • Klassischer Braten aus dem Ofen
    Klassischer Kalbsbraten aus dem Ofen
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin

Kommentare

    5 from 5 votes (4 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Bettina meint

    Juni 18, 2023 at 9:43 pm

    5 Sternen
    Hey, echt gutes und mega leckeres Rezept! Beim nächsten mal versuche ich, anstelle des zweiten Bratschrittes, das Hähnchen in die Heißluftfritteuse zu packen. Spart etwas Fett 😉
    LG

    Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.