• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
×

home » Stories

EINE SCHUESSEL VOLLER ZAUBER

  • Italiano
  • Deutsch
  • English

unbezahlte Werbung

... EINE SCHÜSSEL VOLLER KRÄUTER UND ZAUBERPFLANZEN

Es gibt einen Ort in 1020 Wien, der nach feuchter Erde, frischen Kräutern und Blumen riecht, eine Werkstatt, die die Sinne betört, die Hände beschäftigt und den Magen verzaubert.

In dem „Asthaus“ arbeitet Solveig Kelber, Meisterfloristin und Gartentherapeutin mit einer unglaublichen Ausstrahlung und einem lauten, ansteckenden Lachen. Im Rahmen von Workshops und Ausstellungen vermittelt sie Einblicke in florale Gestaltung und Blumenkultur.

Asthaus

Ihre Kurse sind einzigartig, weil sie jahreszeitlich geprägt sind, in Bezug zur Symbolik der Saison stehen und vor allem, weil man währenddessen wahrnimmt, dass Blumen und Kräuter mehr als einfach Deko sind. Sie schmücken unsere Häuser, sie ernähren unsere Körper, sie strömen Düfte in unsere Luft und in der Vergangenheit verrieten sie sogar die Zukunft.

EINE SCHUESSEL VOLLER KRAEUTER UND ZAUBERPFLANZEN

Mit den „Unkräutern“ Brennnesseln, Giersch, Scharbockskraut, Gänseblümchen, Veilchen, Spitzwegerich, Löwenzahn, die im Mittelpunkt dieses Abends standen, wird seit Jahrhunderten geheilt, gezaubert, geräuchert und Blitz und Donner gebannt.

Asthaus

Ich besuchte Solveig Mitte April im „Asthaus“ bei ihrem Frühlingsworkshops: „Eine Schüssel voll Kräuter und Zauberpflanzen“ und war vom Zauber des Abends gebannt.
Wir beschäftigten uns mit den heilenden sowie kulinarischen Möglichkeiten der Pflanzen. Zuerst konnten wir Gefäße mit Gänseblümchen, Taubnesseln, Gundelrebe für den Genuss zu Hause bepflanzten.

Asthaus

Gesammelte Wildkräuter bereiteten wir dann auf verschiedene Arten zu und verkosteten sie.

Asthaus

Die Vielfalt der Rezepte und der möglichen Geschmackserlebnisse war erfrischend und hat uns gestärkt, in die Natur zu gehen, um zu sammeln und zu experimentieren.

Asthaus

Von Ende Mai bis weit in den Sommer blühen die heimischen Rosen. Sie stehen als Zeichen der Fülle und Liebe und versprechen eine traumschöne Zukunft. Deswegen hat Solveig Rosen zum Thema ihres nächsten Workshops gemacht.

Hier ist ihre Einladung zum Workshop im Asthaus. Fall Ihr einen selbstgebastelten, duftenden Rosenkranz für den Tisch braucht, kontaktiert sie einfach direkt.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. cat

    November 01, 2017 at 11:45 am

    Нi, nice post!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rating Rezept




Primary Sidebar

das Buch

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir an einem Nachmittag verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 10.09.22 GNOCCHI
  • 22.10.22 RAVIOLI & CO.

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta

Hallo ich bin Alessandra,

About me
Foto: Anna Stöcher

willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Anmeldung für Email Update

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download
Blogheim.at Logo Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2022 AModoMio