Eierspeise auf Lombardisch
Vorspeisen
Miesmuschelsuppe nach neapolitanischer Art
Ein kulinarischer Klassiker mit königlicher Geschichte.
Tomatensalsa und Burrata auf Röstbrot
Diese sommerliche Vorspeise kombiniert krosses Weißbrot mit zitronig-aromatischer Tomatensalsa und cremigem Burrata.
Büffelmozzarella und Tomaten auf herzhaftem Kuchen
So muss der Sommer schmecken
Peperonata
Bunte Paprikaschoten und Tomaten bringen den Geschmack des Sommers und viel Farbe auf Ihren Tisch!
OKTOPUS-SALAT nach Bari-Art
Oktopus ist eine Delikatesse und gerade an den Festtagen einmal eine Alternative zu Fleisch oder Geflügel. Am besten schmeckt er natürlich frisch zubereitet. Auf einer Reise nach Sansibar habe ich einige Tricks ausprobiert.
Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel
Die Süß-sauer eingelegten roten Zwiebeln mit Rosinen und Rosmarin schmecken hervorragend. Mit Schinken und geröstetem Brot oder mit einem Fisch-Carpaccio harmonisieren sie unwiderstehlich.
BRUSCHETTA
Das perfekte Gericht für eine schnelle und frische Küche.
POMODORI RIPIENI alla Romana
Gefüllte Tomaten sind die perfekte Vorspeise an römische Sommerabende. Als Gericht serviert man sie auf einem Bett von Kartoffeln.
GEFÜLLTE NEAPOLITANISCHE PAPRIKA
Gefüllte Paprika schmecken einfach immer. Auch in Italien werden sie oft mit Reis oder Fleisch zubereitet. Doch nicht so in Neapel! Hier wird in den farbenfrohen Schoten eine würzige Mischung aus Kapern, Sardellen, Brot und Melanzani gebacken.
Taralli. Das Knabbergebäck aus dem Süden
Normalerweise sind die Taralli salzig. Doch zu Ostern kommt die süße Variante mit Schoko- oder Zitronenglasur auf den Tisch.
FOCACCIA GENOVESE
Das Wort Focaccia kommt von dem genuesischen „Fugassa“, das „über dem Feuer gebacken“ bedeutet. In der Renaissance aßen die Genuesen die Focaccia überall.
Roastbeef vom Kalb mit jungem Radicchio und Parmesan
Zartrosa gegartes Kalbsbeiried, klassisch mariniert und mit knackigem Radicchio kombiniert – ein Fest für den Gaumen, dem Fleischliebhaber nicht widerstehen können.
PIZZATEIG
Um eine gute Pizza zu backen soll man auf kleine Details achten und sich von ersten Misserfolge nicht demotivieren lassen.
La FARINATA di Ceci (Kichererbsentorte)
Wer schon einmal das Glück hatte, eine Farinata di Ceci zu probieren, weiß, wie gut das Einfache schmeckt. Traditionell wird die Kichererbsentorte im Holzofen gebacken und mit viel frisch gemahlenem, schwarzem Pfeffer serviert. Das Grundrezept ist vegan, kann aber beliebig variiert werden.