
Pasta mit Brokkoli kennen Sie? Dann werden Sie staunen, was die sizilianische Kochtradition aus dem Klassiker der Herbst- und Winterküche macht: Chili, Sardellen, Rosinen und Pinienkerne sorgen hier nämlich für eine Vielfalt an Geschmacksnoten. Und andere Extras ebenso!
Das ermordete Gemüse
Das Gericht heißt in Italien auch pasta con sparaceddi assassunati (Nudeln mit ermordetem Brokkoli) oder pasta con broccoli arrimati (Nudeln mit gemischtem Brokkoli). Die zweite Bezeichnung leitet sich von der Zubereitung ab. Werden Pasta und Gemüse doch intensiv in der Pfanne gerührt. Woher der erste Name stammt, ist heute nicht mehr zu klären. Vielleicht hat er aber ebenso mit dem nicht mehr knackigen, sondern cremig gerührten Brokkoli zu tun. Die Nudeln werden oft am Vortag zubereitet. Traditionell werden die Pasta im Kochwasser des Brokkoli gekocht. Das verstärkt den Kohlgeschmack zusätzlich.
Der Käse der Armen
Kurz vor dem Essen wird die Pasta noch mit muddica atturata (gerösteten Brotbröseln) bestreut. Auf Sizilien wird dafür nur die Krume eines Hartweizen-Sauerteigbrotes verwendet, keine Kruste. 1 kg hartes Brot wird zu regelmäßigen Bröseln zerkleinert. Mit ½ TL Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer werden sie in einer beschichteten Pfanne geröstet oder auf einem Blech im Backofen goldbraun gebacken. Diese Brösel waren lange der Käseersatz für alle, die sich keinen echten Parmesan oder Pecorino leisten konnten. Sie sind ein knuspriger Kontrast auf dem Pastagericht und runden es prima ab.
📖 Recipe
Brokkoli-Pasta nach sizilianischer Art
Zutaten
- 400 g Pasta, bzw. kurze Nudeln
- 600 g Brokkoli
- 2 EL Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 kleine Chilischote
- 4 Sardellenfilets
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Rosinen
- 2 EL Pinienkerne
- 6 EL Semmelbrösel , geröstet oder geriebener Parmesan
Zubereitung
- Rosinen in etwas Wasser einweichen. Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten, beiseite stellen.
- Den Brokkoli waschen, die harte Teile entfernen. Brokkoli in kleine Stücke schneiden und in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Um die schöne grüne Farbe zu erhalten, tauchen Sie den Brokkoli sofort nach dem Abgießen in eisgekühltes Wasser. Das Kochwasser wieder in den Topf füllen für die Nudeln.
- Nun in einer breiten Pfanne die fein geschnittene Zwiebel in reichlich Öl glasig anbraten, die zerkleinerte Chilischote (ohne Kerne ist sie weniger scharf) und die Sardellen dazugeben. So lange rühren, bis die Sardellen zerfallen. Den Brokkoli sowie 2 Kellen Kochwasser hinzufügen. Pfanne zudecken und sanft köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist. Manche verfeinern die Sauce noch mit einem Hauch Safran.
- Währenddessen die Nudeln im Brokkoliwasser sehr bissfest kochen und die Brotbrösel rösten. Dafür werden ca. 4-6 EL Semmelbrösel leicht gesalzen, nach Belieben gepfeffert und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun angeröstet.
- Nudeln abgießen (etwas Kochwasser aufbewahren) und in die Brokkolisauce geben. Pasta unter ständigem Rühren fertig garen. Wenn nötig, etwas Kochwasser ergänzen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Am Ende kommen Rosinen und Pinienkerne dazu. Mit den gerösteten Brotbröseln oder Parmesan bestreut sofort heiß servieren.
Nährwerte
Buon appetito!
Ale
Was für ein Gedicht!