Die kleinen Mürbeteigkekse in Blumenform duften so verführerisch nach Vanille!
Region
Falsche Kutteln nach Bauernart – Eierspeise auf Lombardisch
Eierspeise auf Lombardisch
Macht gute Laune: Milchreis mit Maroni
Milchreis mit Maroni wärmt wunderbar Magen und Herz
Pandoro. Es weihnachtet sehr
Dieser selbstgebackene Sauerteig Pandoro schmeckt himmlisch!
Im Kuchenhimmel – Torta Paradiso
Luftig leicht wie die Wolken am Sommerhimmel und süß wie die Liebe.
Montebianco. Süße Maroni zum Löffeln
Süßes Maronipüree mit einem Gupf Schlagobers drauf.
Süß-saurer Kürbis alla Siciliana
Süß-sauer mariniert wird der Kürbis zur pikanten Beilage. Oder Sie genießen ihn als Antipasto.
ORECCHIETTE MIT BROKKOLI
Nehmen Sie Platz, denn Apulien lädt zu Tisch
TAGLIATELLE mit Kaffee
Nicht nur für Kaffee-Liebhaber
TORTA TENERINA al Caffè
Die Torta Tenerina überrascht mit einem zartschmelzenden Herz unter der reschen Oberfläche.
Miesmuschelsuppe nach neapolitanischer Art
Ein kulinarischer Klassiker mit königlicher Geschichte.
Toskanische Liebeserklärung
Die toskanische Liebeserklärung
Culargiones all’Ogliastra – Teigtaschen nach sardischer Art
Diese gefüllten Teigtaschen sind die schmackhaften Spiegel lokaler Esstraditionen.
Marmorkuchen all´italiana
Torta due colori heißt die italienische Variante des Marmorkuchens.
Apfel Risotto mit Walnüssen
Die süßlich-herbe Spezialität aus Trentino-Südtirol
CASTAGNACCIO
Glutenfrei, laktosefrei und sogar ohne Zucker
BACI DI DAMA
Die Baci di Dama (Damenküsse) sind zwei Haselnuss Kekse, die durch eine dünne Schokoladenschicht miteinander verbunden sind.
KÜRBIS GNOCCHI – So schmeckt der Herbst
Spätestens, wenn die zarten Kürbis Gnocchi an würziger Salbeibutter in Ihrem Mund zergehen, werden Sie mit dem Herbst versöhnt sein.
MARONIKUCHEN nach dem Rezept von Flavia Segnana
Der Maronikuchen nach dem Rezept von Flavia Segnana siehtweder Butter noch Weizenmehl vor – ist also ursprünglich fett-, gluten- sowie -laktosefrei.
TIRAMISU
Original italienisches Rezept des cremigen Mascarpone-Klassikers.
GNOCCHI DI CASTAGNE
Maroni Nockerl schmecken an Salbeibutter so unwiderstehlich wie als Süßspeise mit Zucker und Mohn.