Beilage
Beilage sind köstlich und vollenden jede Mahlzeit.
In der italienischen Küche begleiten Beilade den secondo piatto. Sie sind hauptsächlich aus Gemüse. Gemüse Beilage werden frisch oder gekocht serviert. Frisch sind sie meisten in Form von Salaten.
Gekocht können sie verdure cotte sein. Bei den verdure cotte wird das Gemüse schonen bissfest gegart und mit Salz, Essig oder Zitrone und Öl serviert. Alle Gemüse können auch aufwendigere und längere Zubereitung haben. Die Zubereitungen intensivieren den Geschmack und das Aroma der einzelne Zutaten.
Stärke-Beilagen, wie Reis, Nudeln, Couscous oder Bulgur sind in Italien keine Beilage sondern ein primo piatto. Eine Ausnahme bereiten Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Topinambur. Obwohl Kohlenhydrate sind sie beliebte Begleiter eines secondo piatto.
-
Panzanella – Brotsalat auf Italienisch
-
Frühlingsstarter. Rucolasalat mit Grapefruit
-
Geschmorter Topinambur
-
Marinierte Oliven nach sizilianischer Art
-
Spargel nach Mailänder Art
-
Artischocken nach jüdischer und römischer Art
-
Süß-saurer Kürbis alla Siciliana
-
Gebackene Fisolen mit wildem Fenchel, Kapern und Pinienkernen
-
Fagioli all’uccelletto – Geschmorte Bohnen nach toskanischer Art
-
Caponata. Melanzani süß-sauer
-
Peperonata
-
Kaki, Granatapfel und Ziegenkäse Salat
-
ÜBERBACKENE MELANZANI HÄLFTEN
-
MARINIERTE ZUCCHINI nach neapolitanischer Art
-
GETROCKNETE, EINGELEGTE TOMATEN
-
KARAMELLISIERTE TOMATEN
-
PARMIGIANA
-
Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel